Forschungsgruppe um Dr. rer. nat. Sabrina Reinehr

Charakteri­sie­rung des neuen CTGF-Glaukom-Modells

Forschungsprojekt gefördert durch die Ernst und Berta Grimmke-Stiftung

Titel des Forschungsprojekts:
„Charakterisierung der Zelltodmechanismen im transgenen CTGF-Glaukom-Modell“

Projektleiterin:
Dr. rer. nat. Sabrina Reinehr
Experimental Eye Research Institute,
Universitäts-Augenklinik Bochum,
Ruhr-Universität

Projektdauer:
2019–2020

Dr. Sabrina Reinehr
Dr. Sabrina Reinehr
Foto: UK Knappschaftskrankenhaus/Fotoabteilung

Ausgezeichnete Forschung

2022 wurde Dr. rer. nat. Sabrina Reinehr für ihre Forschung im Bereich Glaukome von der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft mit dem Glaukomforschungspreis – gestiftet von der Santen GmbH – ausgezeichnet.

Voraussetzungen und Anträge auf Fördermittel

Gutenberg Prematurity Eye Study

Studie:
„Analyse des Zusammenhangs von Netzhautcharakteristika und kardiovaskulären Risikofaktoren bei ehemals Frühgeborenen im Erwachsenenalter“

Verantwortlicher der Studie:
PD Dr. med. habil. Achim Fieß

Mehr über die Studie
GIP und septische Kardiomyopathie

Studie:
„Die Rolle des Inkretinhormons GIP in der septischen Kardiomyopathie“

Verantwortlicher der Studie:
Dr. med. Florian Kahles

Mehr über die Studie
Ceramide bei Aortenklappenstenose

Studie:
„Die Rolle von C16 Ceramid und der Ceramidsynthasen 5 und 6 in der Pathogenese der kalzifizierenden Aortenklappenstenose“

Verantwortlicher der Studie:
Dr. med. Andreas Zietzer

Mehr über die Studie